Name: "STADT RIESA" , ex "DRACHENBURG" - 1996 , ex "GOLDSTÜCK" (I) / Baujahr: 1916-1918 (Umbau 1975) / Bauwerft: ? in ? / Flagge: Deutschland / Länge: 24,74 m / Breite: 5,18 m / Tiefgang: 0,95 / 176 Passagiere (120 Sitzplätze) / Antrieb: 6 Zyl.-Volvo-Diesel (VOLVO PENTA D 7ATA) mit 234 PS (172 kW) / Eigner ~ Betreiber: Frank O.Mantel aus Passau ~ Elbe-Events-Riesa GmbH (ex "Stadt Riesa"-Elbefahrten GmbH Steffen Zeuner , ex Bungarz in Königswinter bis 1996 , ex Nordmann in Ochtendung an der Mosel / Heimathafen: Riesa (Königswinter bis 1996) / Fahrtgebiet: Elbe (Rhein bis 1996 , Mosel bis ?) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Das Schiff wurde ursprünglich als Rheinfähre erbaut. 1975 erfolgte in Hannover der Umbau zum Fahrgastschiff. 1996 Umbau bei der Placke-Werft in Aken und bei Schiffsbetriebstechnik in Riesa. 2002 vollständiger Umbau in Tschechien.
Thomas Albert 30.11.2008, 2392 Aufrufe, 1 Kommentar
Literatur- und Quellenverzeichnis:
Der Kapitän und die Chefin. Das Schiff Riesa schippert ... von Ulf Mallek in der " Sächsischen Zeitung" vom 10.05.2008
Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister / Dieter Schubert. Berlin : Welz, 2000 ISBN 3-933177-10-3 , Seite 136, 137
http://www.elbe-events-riesa.de/msriesaneu.htm (01.12.2008)
Seit 50 Jahren mit der Elbe verbunden. An Bord der MS Stadt Riesa. von C.Dieme in " Sächsischer Bote" vom 04.05.2005
1789 800x423 Px, 19.02.2009
2260 1 800x600 Px, 04.02.2009