Name: "METTNAU" / Baujahr: 1929 / Bauwerft: Bodan-Werft in Kressbronn (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 30,10 m / Breite: 5,80 m / Tiefgang: 1,07 m (leer) , 1,22 m (beladen) / 200 Passagiere / Antrieb: 6-Zyl.-MWM Diesel RH 30 SU mit 180 PS / Eigner~Betreiber: Segelschule Raschewski in Überlingen (unbekannter privater Eigner bis 1968, Deutsche Bundesbahn bis 1963, Generaldirektion der Südwestdeutschen Eisenbahnen bis 1952, Deutsche Reichsbahn bis 1945) / Heimathafen: Überlingen (ex Radolfzell - Konstanz) / Fahrtgebiet: Bodensee / Schiffs- oder Registriernummer: F 983 (während der französischen Besatzung) / Bemerkung: Seit 1963 als Fahrgastschiff außer Betrieb. Nicht mehr fahrbereit, liegendes Club- und Schulungsheim.
Thomas Albert 28.10.2008, 2162 Aufrufe, 1 Kommentar
Literatur- und Quellenverzeichnis:
http://www.bodenseeschifffahrt.de/ (28.10.2008)
Schiffahrt auf dem Bodensee III : Beginn der Motorschiffahrt / Autorengemeinschaft. Villigen : Verlag Eisenbahn, 1987 ISBN 3-85649-072-8
1790 800x423 Px, 19.02.2009
2261 1 800x600 Px, 04.02.2009