binnenfahrgastschiffe.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Name: "MARKSBURG" , ex "UNDINE" - 1972 / Baujahr: 1967 / Bauwerft: Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 32,50 m / Breite: 6,00 m / Tiefgang: 1,30 m / 250

(ID 2988)



Name:  MARKSBURG  , ex  UNDINE  - 1972 / Baujahr: 1967 / Bauwerft: Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 32,50 m / Breite: 6,00 m / Tiefgang: 1,30 m / 250 Passagiere / Antrieb: 2 x MAN-Diesel mit je 280 PS auf 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 100 / Eigner~Betreiber: Marksburgschiffahrt Vomfell (Wolfgang Vomfell) in Spay (ex Botsch in Cochem, 1967-1972) / Heimathafen: Spay / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Mehrere Umbauten > 1980 um 7 Meter verlängert, 1984 neue Antriebsmotoren, 1988 Dach auf Oberdeck, 1995 und 2008 weitere Modernisierung.

Name: "MARKSBURG" , ex "UNDINE" - 1972 / Baujahr: 1967 / Bauwerft: Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 32,50 m / Breite: 6,00 m / Tiefgang: 1,30 m / 250 Passagiere / Antrieb: 2 x MAN-Diesel mit je 280 PS auf 2 Schottel-Ruder-Propeller SRP 100 / Eigner~Betreiber: Marksburgschiffahrt Vomfell (Wolfgang Vomfell) in Spay (ex Botsch in Cochem, 1967-1972) / Heimathafen: Spay / Fahrtgebiet: Rhein / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Mehrere Umbauten > 1980 um 7 Meter verlängert, 1984 neue Antriebsmotoren, 1988 Dach auf Oberdeck, 1995 und 2008 weitere Modernisierung.

Thomas Albert 01.11.2008, 1810 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Thomas Albert 01.11.2008 21:06

Literatur- und Quellenverzeichnis:

Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister / Dieter Schubert. Berlin : Welz, 2000 ISBN 3-933177-10-3 , Seite 48 f

http://www.marksburgschiffahrt-vomfell.de/ (01.11.2008)

Weitere Fotos:  SEA-LIFE  (1999) - Seitenansicht Backbord, schräg von vorn
Weitere Fotos: "SEA-LIFE" (1999) - Seitenansicht Backbord, schräg von vorn
Thomas Albert

Name:  SEA-LIFE  (auch Name:  SEA LIFE ) , ex  AHRENSHOOP  - ? / Baujahr: 1999 (Stapellauf am 28.04.1999) / Bauwerft: Deutschen Binnenwerften GmbH, Werft Berlin - ehemals Yachtwerft in Berlin-Köpenick (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 24,20 m / Breite: 5,30 m / Tiefgang: 0,90 m / 120 Passagiere / Antrieb: Cummins 6 CTA 8.3-M1 mit 186 kW bei 2100 UpM auf Schottel-Ruder-Propeller (SRP 110) / Eigner ~ Betreiber: Fahrgastschiffahrt Speyer GmbH in Speyer , ex Reederei Wolfgang Rasche in Born bis ? / Heimathafen: Speyer (ex Born bis ?) / Fahrtgebiet: Rhein (ex Ostsee bis ?) / Schiffs- oder Registriernummer: 5613470 / Bemerkung: Das Schiff wurde auf eigenen Kiel von der Ostsee zum Oberrhein überführt. Die Fahrt führte von der Ostsee über den Nord- Ostsee-Kanal und das Ijsselmeer zum Rhein. Bedingt durch Sturm und starken Wellengang, wurden aus den geplanten 8 Tagen führ die Überführung 14 Tage.
Name: "SEA-LIFE" (auch Name: "SEA LIFE") , ex "AHRENSHOOP" - ? / Baujahr: 1999 (Stapellauf am 28.04.1999) / Bauwerft: Deutschen Binnenwerften GmbH, Werft Berlin - ehemals Yachtwerft in Berlin-Köpenick (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 24,20 m / Breite: 5,30 m / Tiefgang: 0,90 m / 120 Passagiere / Antrieb: Cummins 6 CTA 8.3-M1 mit 186 kW bei 2100 UpM auf Schottel-Ruder-Propeller (SRP 110) / Eigner ~ Betreiber: Fahrgastschiffahrt Speyer GmbH in Speyer , ex Reederei Wolfgang Rasche in Born bis ? / Heimathafen: Speyer (ex Born bis ?) / Fahrtgebiet: Rhein (ex Ostsee bis ?) / Schiffs- oder Registriernummer: 5613470 / Bemerkung: Das Schiff wurde auf eigenen Kiel von der Ostsee zum Oberrhein überführt. Die Fahrt führte von der Ostsee über den Nord- Ostsee-Kanal und das Ijsselmeer zum Rhein. Bedingt durch Sturm und starken Wellengang, wurden aus den geplanten 8 Tagen führ die Überführung 14 Tage.
Thomas Albert

Weitere Fotos:  SEA-LIFE  (1999) - Bugansicht bei Schneefall
Weitere Fotos: "SEA-LIFE" (1999) - Bugansicht bei Schneefall
Thomas Albert

Name:  HAMBURG  / Baujahr: 1995-1996 / Bauwerft: Schiffswerft Tangermünde in Tangermünde (Deutschland) im Verbund der Deutschen Binnenwerften GmbH / Flagge: Deutschland / Länge: 55,50 m / Breite: 11,39 m / Tiefgang: 1,58 m / 500 Passagiere / Antrieb: 2 x 314 kW auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP 170) / Eigner ~ Betreiber: Rainer Abicht Elbreederei GmbH in Hamburg / Heimathafen: Hamburg / Fahrtgebiet: Elbe (Hamburger Hafen) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Die offizielle Schiffstaufe erfolgte am 06.06.1996 durch den Oberbürgermeister der Hansestadt Hamburg, Herr Dr. Henning Voscherau.
Name: "HAMBURG" / Baujahr: 1995-1996 / Bauwerft: Schiffswerft Tangermünde in Tangermünde (Deutschland) im Verbund der Deutschen Binnenwerften GmbH / Flagge: Deutschland / Länge: 55,50 m / Breite: 11,39 m / Tiefgang: 1,58 m / 500 Passagiere / Antrieb: 2 x 314 kW auf zwei Schottel-Ruder-Propeller (SRP 170) / Eigner ~ Betreiber: Rainer Abicht Elbreederei GmbH in Hamburg / Heimathafen: Hamburg / Fahrtgebiet: Elbe (Hamburger Hafen) / Schiffs- oder Registriernummer: ? / Bemerkung: Die offizielle Schiffstaufe erfolgte am 06.06.1996 durch den Oberbürgermeister der Hansestadt Hamburg, Herr Dr. Henning Voscherau.
Thomas Albert



Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.