Name: "NORDSTERN" / Baujahr: 1902 / Bauwerft: Gebr. Wiemann in Brandenburg a.d.Havel (Deutschland) - Baunummer 22 / Flagge: Deutschland / Länge: 26,37 m / Breite: 5,25 m / Tiefgang: 1,60 m / 50 Passagiere (264 Passagiere 1902) / Antrieb: Dampfmaschine (Dreizyl.-Expansionsmaschine von 1902) mit 303 PS / Eigner ~ Betreiber: Lothar Bischoff ~ Nordstern Reederei in Brandenburg , ex Dampfschiffahrtsbetrieb Lothar Bischoff in Nauen , ex Heinz Siebert bis 1983 , ex Otto Sutor bis 1957 , ex Adolf Sutor bis 1937 , ex Golsch & Kahle (erster Eigner) bis 1910 / Heimathafen: Brandenburg (ex Plaue von 1957 bis 1983) / Fahrtgebiet: Havel / Schiffs- oder Registriernummer: 5609410 , ex SB 4-811 (ab ?) , ex D 4-753 (ab ?) , ex D 3-725 (ab 1957) , ex 1-074 (ab 1947) / Bemerkung: Erbaut als Passagierdampfer, war er bereits ab 1910 auch zeitweise als Schlepper im Einsatz. Nach 1947 nur noch als Schlepper im Einsatz, später auch als Schubschlepper und wurde 1991 wieder zum historischen Fahrgastdampfer umgebaut. Inzwischen hat das Schiff auch wieder einen komplett weißen Anstrich.
Thomas Albert 22.12.2008, 1695 Aufrufe, 1 Kommentar
Literatur- und Quellenverzeichnis:
Deutsche Binnenfahrgastschiffe : Illustriertes Schiffsregister / Dieter Schubert. Berlin : Welz, 2000 ISBN 3-933177-10-3 , Seite 176 f
http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/index.htm (28.12.2008)
http://www.nordstern-reederei.de/index.php (28.12.2008)
772 800x600 Px, 29.10.2008
782 800x579 Px, 29.10.2008
838 800x503 Px, 29.10.2008