binnenfahrgastschiffe.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

feststehender Propeller Fotos

1 Bilder
Name:  METTNAU  / Baujahr: 1929 / Bauwerft: Bodan-Werft in Kressbronn (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 30,10 m / Breite: 5,80 m / Tiefgang: 1,07 m (leer) , 1,22 m (beladen) / 200 Passagiere / Antrieb: 6-Zyl.-MWM Diesel RH 30 SU mit 180 PS / Eigner~Betreiber: Segelschule Raschewski in Überlingen (unbekannter privater Eigner bis 1968, Deutsche Bundesbahn bis 1963, Generaldirektion der Südwestdeutschen Eisenbahnen bis 1952, Deutsche Reichsbahn bis 1945) / Heimathafen: Überlingen (ex Radolfzell - Konstanz) / Fahrtgebiet: Bodensee / Schiffs- oder Registriernummer: F 983 (während der französischen Besatzung) / Bemerkung: Seit 1963 als Fahrgastschiff außer Betrieb. Nicht mehr fahrbereit, liegendes Club- und Schulungsheim.
Name: "METTNAU" / Baujahr: 1929 / Bauwerft: Bodan-Werft in Kressbronn (Deutschland) / Flagge: Deutschland / Länge: 30,10 m / Breite: 5,80 m / Tiefgang: 1,07 m (leer) , 1,22 m (beladen) / 200 Passagiere / Antrieb: 6-Zyl.-MWM Diesel RH 30 SU mit 180 PS / Eigner~Betreiber: Segelschule Raschewski in Überlingen (unbekannter privater Eigner bis 1968, Deutsche Bundesbahn bis 1963, Generaldirektion der Südwestdeutschen Eisenbahnen bis 1952, Deutsche Reichsbahn bis 1945) / Heimathafen: Überlingen (ex Radolfzell - Konstanz) / Fahrtgebiet: Bodensee / Schiffs- oder Registriernummer: F 983 (während der französischen Besatzung) / Bemerkung: Seit 1963 als Fahrgastschiff außer Betrieb. Nicht mehr fahrbereit, liegendes Club- und Schulungsheim.
Thomas Albert

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.