binnenfahrgastschiffe.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Elbe Fotos

2 Bilder
Name:  J.FR.BÖTTGER  , ex  FRIEDRICH ENGELS  - 1991 / Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Roßlau (Deutschland) - Baunummer 2858 / Flagge: Deutschland / Länge: 69,91 m / Breite: 7,80 m , 13,30 m über Radkasten / Tiefgang: 0,84 m (leer) , 1,10 m (beladen) , 1,33 m (maximal) / 1019 Passagiere (in der aktiven Zeit) / Antrieb: Diesel-Elektrischer Antrieb (2 x je 125 kW-Gleichstrommotore, angetrieben von je einem oder zwei in Reihe geschalteten 75 kW-Dieselgeneratoren) / Eigner ~ Betreiber: CVJM Landesverband Sachsen ~ CVJM - Jugendschiff in Dresden , ex Weisse Flotte Dresden bis 1992 / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ex P-247 / Bemerkung: Schwesterschiffe sind  ERNST THÄLMANN  (1961) ,  KARL MARX  (1963) und  WILHELM PIECK  (1964). Unter den Namen  J.FR.BÖTTGER  ist das Schiff nie in Fahrt gekommen. 1992-94 wurde es mit dem  KARL MARX  zu einer schwimmenden Jugendherberge umgebaut. Dabei wurden die Schaufelräder und die Antriebsanlage entfernt. Die Maschinen wurden ausgebaut und im Verkehrsmuseum Dresden ausgestellt. Nun liegt das Schiff an der Außenmole vom Neustädter Hafen in Dresden.
Name: "J.FR.BÖTTGER" , ex "FRIEDRICH ENGELS" - 1991 / Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Roßlau (Deutschland) - Baunummer 2858 / Flagge: Deutschland / Länge: 69,91 m / Breite: 7,80 m , 13,30 m über Radkasten / Tiefgang: 0,84 m (leer) , 1,10 m (beladen) , 1,33 m (maximal) / 1019 Passagiere (in der aktiven Zeit) / Antrieb: Diesel-Elektrischer Antrieb (2 x je 125 kW-Gleichstrommotore, angetrieben von je einem oder zwei in Reihe geschalteten 75 kW-Dieselgeneratoren) / Eigner ~ Betreiber: CVJM Landesverband Sachsen ~ CVJM - Jugendschiff in Dresden , ex Weisse Flotte Dresden bis 1992 / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ex P-247 / Bemerkung: Schwesterschiffe sind "ERNST THÄLMANN" (1961) , "KARL MARX" (1963) und "WILHELM PIECK" (1964). Unter den Namen "J.FR.BÖTTGER" ist das Schiff nie in Fahrt gekommen. 1992-94 wurde es mit dem "KARL MARX" zu einer schwimmenden Jugendherberge umgebaut. Dabei wurden die Schaufelräder und die Antriebsanlage entfernt. Die Maschinen wurden ausgebaut und im Verkehrsmuseum Dresden ausgestellt. Nun liegt das Schiff an der Außenmole vom Neustädter Hafen in Dresden.
Thomas Albert

Name:  M.D.PÖPPELMANN  (auch Name:  DIE KOJE ) , ex  KARL MARX  - 1991 / Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Roßlau (Deutschland) - Baunummer 2848 / Flagge: Deutschland / Länge: 69,91 m / Breite: 7,80 m , 13,30 m über Radkasten / Tiefgang: 0,84 m (leer) , 1,10 m (beladen) , 1,33 m (maximal) / 1021 Passagiere (in der aktiven Zeit) / Antrieb: Diesel-Elektrischer Antrieb (2 x je 125 kW-Gleichstrommotore, angetrieben von je einem oder zwei in Reihe geschalteten 75 kW-Dieselgeneratoren) / Eigner ~ Betreiber: Herbergsschiff  Die Koje , Dresden ~ Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft Dresden , ex Weisse Flotte Dresden bis 1992 / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ex P-246 / Bemerkung: Schwesterschiffe sind  ERNST THÄLMANN  (1961) ,  FRIEDRICH ENGELS  (1963) und  WILHELM PIECK  (1964). Unter den Namen  M.D.PÖPPELMANN  ist das Schiff nie in Fahrt gekommen. 1992-94 wurde es mit dem  FRIEDRICH ENGELS  zu einer schwimmenden Jugendherberge umgebaut. Dabei wurde das Steuerhaus, die Schaufelräder und die Antriebsanlage entfernt. Seitdem liegt das Schiff im Neustädter Hafen in Dresden.
Name: "M.D.PÖPPELMANN" (auch Name: "DIE KOJE") , ex "KARL MARX" - 1991 / Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Roßlau (Deutschland) - Baunummer 2848 / Flagge: Deutschland / Länge: 69,91 m / Breite: 7,80 m , 13,30 m über Radkasten / Tiefgang: 0,84 m (leer) , 1,10 m (beladen) , 1,33 m (maximal) / 1021 Passagiere (in der aktiven Zeit) / Antrieb: Diesel-Elektrischer Antrieb (2 x je 125 kW-Gleichstrommotore, angetrieben von je einem oder zwei in Reihe geschalteten 75 kW-Dieselgeneratoren) / Eigner ~ Betreiber: Herbergsschiff "Die Koje", Dresden ~ Qualifizierungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft Dresden , ex Weisse Flotte Dresden bis 1992 / Heimathafen: Dresden / Fahrtgebiet: Elbe / Schiffs- oder Registriernummer: ex P-246 / Bemerkung: Schwesterschiffe sind "ERNST THÄLMANN" (1961) , "FRIEDRICH ENGELS" (1963) und "WILHELM PIECK" (1964). Unter den Namen "M.D.PÖPPELMANN" ist das Schiff nie in Fahrt gekommen. 1992-94 wurde es mit dem "FRIEDRICH ENGELS" zu einer schwimmenden Jugendherberge umgebaut. Dabei wurde das Steuerhaus, die Schaufelräder und die Antriebsanlage entfernt. Seitdem liegt das Schiff im Neustädter Hafen in Dresden.
Thomas Albert

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.